Entdecken Sie Neues über anapur.

Informieren Sie sich über anapur und schauen Sie nach, auf welchen Veranstaltungen Sie uns finden oder was es in der Presse über uns zu lesen gibt.

4. August 2025 | Branchen-News
Revision EU GMP-Leitfaden Annex 11, Chapter 4 & Annex 22

Was ist neu? Was bedeutet das für die Praxis? 

Der EU-GMP-Leitfaden wird aktuell umfassend überarbeitet, am 7. Juli wurde der Entwurf dazu veröffentlicht. In Chapter 4 (Dokumentation) und Annex 11 (Computergestützte Systeme) gibt es umfangreiche Neuerungen. Mit Annex 22 ist ein neuer Teil zum zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz im GxP-regulierten Umfeld dazugekommen.

Mit den Änderungen kommen umfangreiche Aufgaben auf GxP-regulierte Unternehmen zu. Was waren die Intentionen der regulierenden Behörden? Was ändert sich (nicht)? Was bedeutet das voraussichtlich für die Praxis von Systemeignern, Computervalidierer/Qualifizierern, Technik/IT, Lieferanten, ...

Den drängendsten Fragen sind wir bei einem Info-Termin direkt nach der Veröffentlichung der neuen EU-GMP-Entwürfe auf den Grund gegangen – mit überwältigender Resonanz. Für alle, die den Sondertermin im Juli verpasst haben, bieten wir nach der Sommerpause einen zusätzlichen Termin an:

- Wiederholung des anapur Sondertermins - 
17.09.2025 // 14:00 - 15:00 Uhr // live-online

„Neuerungen im EU GMP-Leitfaden: Annex 11, Annex 22 und Chapter 4“

Auch beim regulären anapur GxP-Get Together im November steht die Revision des EU GMP-Leitfadens im Fokus.
Was gibt es Neues dazu aus der Community? Welche Fragen ergeben sich aus der Praxis? Wie gehen wir damit um?
Wir bleiben an den aktuellen Entwicklungen zu den CGS-/CS-Neuerungen im EU GMP-Leitfaden dran und gehen auf Ihre spezifischen Fragen ein. 

- GxP-Compliance Get Together -
19.11.2025 // 14:00 – 15:00 // live-online
"Follow-Up zu EU GMP-Leitfaden: Annex 11, Annex 22 und Chapter 4“ 

Info und Anmeldung zu den GxP-Workshops


7. Juli 2025 | Alle
Jahrestreffen des anapur-Teams: Strategie, Strom und Stelze

Mannheim meets Wien: Ende Juni trafen sich unsere Kolleginnen und Kollegen beider Standorte zum jährlichen Team-Event, diesmal in der österreichischen Hauptstadt, bei beinah römischen Temperaturen.

Der Tag startete aktiv mit einer Runde Morgensport im Grünen – die perfekte Einstimmung auf einen intensiven Austausch: In Strategie-Workshops im ambitioniert klimatisierten Workshopraum wurde diskutiert, geplant und gemeinsam gedacht bis die Köpfe rauchten.

Anschließend ging es unter die Erde – oder besser gesagt: unter Wasser. Die Führung durch das VERBUND-Wasserkraftwerk Freudenau war ein echtes Highlight. Der Blick hinter die Kulissen der Stromerzeugung – bis unter die Donau – war nicht nur beeindruckend, sondern auch lehrreich: Rund 30 % des Wiener Stroms stammen aus diesem Kraftwerk.

Zum Ausklang gab es ein kulinarisches Verwöhnprogramm in der Luftburg – einer Wiener Institution für Stelze (Eisbein) und 100 % Bio-Küche im grünen Prater.

Ein Tag mit vollem Programm – das anapur-Team hat sich standortübergreifend ausgetauscht, gegenseitig inspiriert und vor allem: gemeinsam Spaß gehabt!