Patch Management meets GxP
am Dienstag, den 17.05.2022, von 15:30 – 17:30 Uhr
Für die Cybersicherheit kann Patchen oft nicht schnell genug gehen, GxP-Regularien fordern teilweise viel Aufwand und Dokumentation bei Änderungen. Auch stehen manchmal betriebliche Aspekte dem sofortigen Einspielen von Patches entgegen. Experten betrachten dieses Spannungsfeld und sprechen mit Ihnen im Dialog über Lösungen.
Vorläufige Vorträge:
- Zusammenspiel von Cyber-Sicherheit und GxP
Dr. Felix Kahrau, anapur AG - Erhöhte Flexibilität im Lifecycle Management durch Virtual Patching
Markus Hirsch, Fortinet - TBA
Es erwarten Sie diese und weitere kurze Impulsvorträge und Best Practice Beispiele.
Tauschen Sie Ihre Erfahrungen aus und lernen Sie von anderen, um für Ihre Systeme Security mit gleichzeitiger Compliance zu schaffen.
Melden Sie sich jetzt an!
Wer sich bis zum 18. März 2022 registriert, erhält mit dem Gutscheincode Early-Bird 15% Ermäßigung.
GxP Workshops
folgende Termine wurden bereits umgesetzt:
Computersystem meets GxP // Entwicklungen, Chancen, Risiken vom 23. November 2021
- Neue Herausforderungen bei Qualifizierungsaktivitäten
Daniela Jahn, Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG - Verantwortungsvolle künstliche Intelligenz im GMP-Umfeld – ein Praxisbeispiel
Patrick Ratheiser, Leftshift One - Praktische Cyber-Security im GxP-Umfeld
Felix Kahrau, anapur AG
Computer System meets GxP // Slim Validation vom 15. Juni 2021
- QC meets Excel – lasset alle Hoffnung fahren(?)
Heinrich Bernd – Genericon - Computerized System Validation – bound to drive you crazy?
Dr. Christina Jann-Gröllert – VelaLabs GmbH - IT-Systeme + Cybersecurity = GMP Compliance? Und wie cyber-sicher muss es für GMP überhaupt sein?
Harald Gattermeyer – anapur AG
Data meets (remote) GxP-Audit vom 03. November 2020
- 360° Audit – Die Sicht auf Remote Audits als Auditor und Auditee
Velibor Svraka – Quality Manager/Responsible Person/Lead Auditor Kwizda Pharmadistribution GmbH - GLP-Daten Archivierung im Lichte des Audits
a.o. Univ. Prof. Dr. Monika Killer-Oberpfalzer, MA Universitätsklinikum Salzburg // Paracelsus MedizinischePrivatuniversität, Salzburg - LIMS Praxisbericht Audit – Fragen, Antworten, Herausforderungen
Helmut Pelzmann – LIMS Manager Graz Fresenius Kabi
DATA meets GxP vom 04. Juni 2020
- Daten im GxP Umfeld, Fluch oder Segen?
Michael Szkutta, Octapharma Pharmazeutika Produktionsges.m.b.H., Wien - Der Umgang mit Daten aus der Sicht eines Labor(mess)-geräteherstellers
Georg Roth, Anton Paar GmbH, Graz - Datenintegrität in der klinischen Prüfung: Zwischen Vorgaben und Realität
Alexander Hönel, INSA – inspections & audits, Zistersdorf
AUFZEICHNUNGEN
Termin verpasst? Hier geht’s zu den Aufzeichnungen: