Der Bund nimmt seine Verantwortung für Sicherheit auch im Cyber-Raum wahr: Durch gesetzliche Rahmenbedingungen für IT-Sicherheit, m...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat Regeln für das Network Intrus...
Microsoft-Ingenieure haben begonnen, an einem neuen Projekt mit de...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat aus dem Bereich „Industrielle IT“ den Baustein „Safety Instrumented Systems“ - an dessen Erarbeitung auch anapur beteiligt war - zur K...
Die Attacke der Hackergruppe APT28 auf die Informationsnetzwerke der Bundesregierung könnte nicht die einzige gewesen sein. Ein US-Sicherheitsexperte meint: Das war nur Teil eines größeren Spion...
Die Bedeutung der Informationssicherheit ist für den Energiesektor von hoher und weiterhin zunehmender Bedeutung. Vor diesem Hintergrund hat die Bundesnetzagentur nach § 11 Abs. 1b EnWG den Auft...
Produktionsausfälle durch Sabotage und Schadsoftware nehmen zu – zu diesem Ergebnis kommt der VDMA in seiner Studie "Industrial Security".
Der Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland vom Bundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik beschreibt und analysiert die aktuelle IT-Sicherheitslage, auch anhand konkr...
Spionage, Patentdiebstahl, Sabotage: Unternehmen geraten durch Cyberangriffe immer stärker in Bedrängnis.
Viele wissen um die Gefahr - und doch tut kaum einer etwas dagegen.
230...